TBB Power Ladebooster Nemo DM1230
299,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Eigenschaften
- Kompatibel mit Euro 6-Motoren (intelligente Lichtmaschine).
- Richtige Ladelösung zum Schutz Ihrer Zusatzbatterie durch Regelung der Spannung und Steuerung des Stroms
- Mehrstufiger adaptiver Ladealgorithmus TBB premium II.
- Eingebaute automatische Temperaturkompensation.
- Zwei Ausgänge, getrennte Stromkreise zum Laden der Batterie und zur Versorgung der DC-Last (nur für DMT1250).
- Isolationsfreies Design mit maximalem Wirkungsgrad von 96 %.
- Plug and Play für einfache Installation.
- Eingebaute Absicherung.
- Natürliche Kühlung ohne Lüfter.
- Unterstützt RS485- oder CAN-Kommunikation.
- Integrierte elektronische Sicherungen, selbst rücksetzend
- UN ECE R10.06
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Der TBB Power Ladebooster Nemo DM1230 sorgt dafür, dass die Aufbaubatterien optimal geladen werden. Gerade Euro-6-Motoren haben das Problem, dass durch vorzeitige Abschaltung der „intelligenten Lichtmaschine“ die Aufbaubatterien nicht ausreichend geladen werden. Doch auch ältere Fahrzeuge stellen nicht immer den geforderten Ladestrom bereit. Hinzu kommt, dass Lithium-Eisenphosphat-Batterien hohe Ladeströme aufnehmen können, so dass viele Fahrzeughersteller einen Limiter empfehlen, damit die 50 A Hauptsicherung zwischen Basisfahrzeug und Aufbau nicht durchbrennt.
Mit dem TBB Power Ladebooster DM1230 optimieren Sie Ihren Ladestrom und begrenzen ihn gleichzeitig. Die Aufbausicherung löst nicht aus und Ihre Batterie ist in kürzester Zeit vollständig aufgeladen. Ein Überwachung der Lasten ist ebenso selbstverständlich wie die Überwachung der Temperatur. Damit wird die Batterie möglichst schonend geladen. Ein Ladebegrenzer (Limiter) ist nicht zusätzlich notwendig.
Der TBB Power 1230 ist vollständig programmierbar. Eine Einstellung über DIP-Schalter ist nicht mehr notwendig. Über ein optionales Spezialprogramm ist auch eine erzwungene Ladung mit D+ Steuerung für sehr alte Fahrzeuge oder neue VAG-Fahrzeuge möglich.
Mit 30 Ampere maximalem Ladestrom ist dieser Booster optimal für Batterien zwischen 90 und 120 Ah. Mit einem Ladestrom von maximal 0,3C (30 % der Nennkapazität) lädt der DM1230 besonders batterieschonend.
Durch die RS483-/CAN-Schnittstelle kann der TBB Power Ladebooster DM1245 mit anderen Geräten im Verbund kommunizieren. Damit lässt sich das Gerät problemlos in die TBB Power Systemlösungen integrieren und über ein zentrales Display auch per Smartphone-App steuern.
Selbstverständlich ist der TBB Power Ladebooster DM1245 auch einzeln ohne Systemanbindung nutzbar.
Wichtige Informationen zum Thema ECE R10Die Prüfvorschrift ECE R10 ist die Typprüfung für die europäische Automobilelektronik. Diese Verordnung führt die „E“-Typgenehmigung ein und ersetzt die Richtlinie 2004/104/EG. Die E-Typgenehmigung gilt über die EU hinaus in mehr als 50 Ländern, darunter Australien, Japan und der Russischen Föderation. Nur eine ECE R10 zertifizierte Batterie garantiert den sicheren Betrieb in der Kombination mit der Fahrzeugelektronik. |
Gewicht | 1,295 kg |
---|---|
Größe | 27 × 16 × 7 cm |
Marke | TBB Power |
Maximaler Ladestrom | 30 A |
Schutzklasse | IP 20 |
Eingangsspannung | 12 Volt DC |
Ausgangsspannung | 12 Volt |
Zertifizierungen | EN61000-6-1, EN61000-6-3, ROHS, UN ECE R10, CE |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
TBB POWER Co., Ltd
No.15 ShiShan North Road
Dongfu, Haicang District, Xiamen, 361027
China
Mail: sales@tbbpower.com
Tel.: +86 592-5212299
Fax: +86 592-5796070
http://www.tbbpowermobile.com/contact
Verantwortliche Person in der EU
Bruce Li
Technische Daten
Elektrische Daten
- Eingangsspannung Lichtmaschine: Standard Einstellung 13,2 bis 16 V DC
- Automatische Aktivierung durch D+
- Absorptionsladespannung: 14,6 V DC
- Erhaltungsladespannung: 13,5 V (AGM); 13,8 V (Gel); 13,5 V (LFP); 13,8 V (Nass)
- Max. Ladestrom: 30 A (kann reduziert werden)
- Max. Bypass-Ladestrom DC: nicht vorhanden
- Max. Gesamtstrom der Last: 30 A
- Wirkungsgrad: 96 %
- Temperaturkompensation: Standardeinstellung = -3 mV/ °C / Zelle
- Ladealgorithmus: TBB premium II multi stage
- Schutzschaltungen: Booster Temperatur, Batterietemperatur, Überlastung, Kurzschluss
- Lagertemperatur: -40 °C bis +70 °C
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +60 °C
- Kommunikation: RS485, CAN
Gehäuse
- Verbindung: Kabel mit Anschlussklemmen
- Schutzklasse: IP67
- Gewicht: 1 kg
- Abmessungen (mm): 181 x 148 x 52
Zertifizierungen
- Emission: EN61000-6-3
- Störfestigkeit: EN61000-6-1
- Automotive: ECE R10.06
Herstellerangaben
TBB POWER Co., Ltd
No.15 ShiShan North Road
Dongfu, Haicang District, Xiamen, 361027
China
Mail: sales@tbbpower.com
Tel.: +86 592-5212299
Fax: +86 592-5796070
www.tbbpowermobile.com/contact
Ähnliche Produkte
-
TBB Power Trident BS1240-3
279,00 €Zu den wichtigsten Pluspunkten der Tridentserie gehören:
- Aktive Leistungsfaktorkontrolle (PFC) mit zwei verschiedenen Wirkungsgraden (max. 92 %)
- Mehrere isolierte Ausgänge, einschließlich eines Slave-Ladegeräts für die Starterbatterie
- Automatischer Betrieb als Stromversorgung oder Ladegerät
- Hochentwickelter TBB Premium II Mehrstufen-Ladealgorithmus für Bleibatterien
- Adaptiver Ladealgorithmus für mehrere Batteriechemikalien, einschließlich AGM-, GEL- und LFP-Batterien (LiFePO4) kompatibel
- Automatische Temperaturkompensationsladung
- Automatischer Spannungsausgleich beim Laden
- Programmierbar mit Monitor
- Besonders geräuscharmes Design
Achtung! Verwechseln Sie das Trident BS1240 beim Preisvergleich nicht mit dem BS1240-3. Im Gegensatz zum deutlich günstigeren BS1240 hat das BS1240-3 einen zusätzlichen Ladeausgang.
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: Sofort lieferbar
In den Warenkorb -
TBB Power Ladebooster Nemo DMT1250
349,00 €Eigenschaften
- Kompatibel mit Euro 6-Motoren (intelligente Lichtmaschine).
- Richtige Ladelösung zum Schutz Ihrer Zusatzbatterie durch Regelung der Spannung und Steuerung des Stroms
- Mehrstufiger adaptiver Ladealgorithmus TBB premium II.
- Eingebaute automatische Temperaturkompensation.
- Zwei Ausgänge, getrennte Stromkreise zum Laden der Batterie und zur Versorgung der DC-Last (nur für DMT1250).
- Isolationsfreies Design mit maximalem Wirkungsgrad von 96 %.
- Plug and Play für einfache Installation.
- Eingebaute Absicherung.
- Natürliche Kühlung ohne Lüfter.
- Unterstützt RS485- oder CAN-Kommunikation.
- Integrierte elektronische Sicherungen, selbst rücksetzend
- UN ECE R10.06
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: Sofort lieferbar
In den Warenkorb -
TBB Power M12-400/H
3.699,00 €- Lange Zyklenlebensdauer, über 3.000 Zyklen bei 100 % DoD @25°C.
- Unterstützt einen maximalen Entladestrom von 300 A (10 Minuten)
- Unterstützt die Parallelschaltung von bis zu 8 Stück
- Eingebautes BMS mit automatischem Ausgleich und vollständigem Schutz
- Eingebauter hochpräziser (± 0,1 A) Shunt für die SoC-Berechnung (Ladezustand)
- Eingebautes Heizelement zur Unterstützung der Batterieladung bei einer Umgebungstemperatur von -30 °C
- Spezielles BMS zur Reduzierung des Ruhestroms um 90 % (<0,1 mA), wenn die Batterie ausgeschaltet wird
- kompatibel mit dem TBB-Stromversorgungssystem
- Unterstützt CAN- und RS485-Kommunikation
- Unterstützt Batterie-Fernschalter
- UN ECE R10.06
- 5 Jahre Herstellergarantie
Versandkostenfrei in Deutschland & Österreich. Andere Länder auf Anfrage. Umsatzsteuerfreie Lieferung gem. §12 Abs. 3 UStG bei Einbau in einer stationären PV-Anlage. PV-Preis = 3.192,44 €.
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: Im Zulauf
In den Warenkorb -
TBB Power Sinus-Inverter eRAY IH2000L-BYP
1.149,00 €Eigenschaften:
- Reiner Sinusausgang
- Hochfrequenzdesign mit kompaktem und leichtem Gewicht
- 200 % Überspannungsfestigkeit
- Hoher Wirkungsgrad von bis zu 90 %
- Niedriger Stromverbrauch
- Stromsparmodus über Dip-Schalter
- Thermische Steuerung des Lüfters
- Mit eingebautem USB-Ladegerät (5 V / 2 A)
- Mit Bypass-Ausgang und eingebautem Erdungsrelais
- Optionaler Fernschalter in weiß und schwarz erhältlich
- RS485-Schnittstelle
- UN ECE R10 Zertifikat
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: Sofort lieferbar
In den Warenkorb